Bayern stellt neu aufgelegte Demenzstrategie vor

In Bayern wurde am 2. Februar 2025 die weiterentwickelte "Bayerische Demenzstrategie" vorgestellt. Ihr Ziel: Die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen zu verbessern und zukunftsfähige Strukturen zu schaffen. Die Strategie wurde in einem breiten Dialogprozess aktualisiert und legt den Fokus auf gesellschaftliche Sensibilisierung und die Unterstützung pflegender Angehöriger.

Read more

Neues aus dem Netzwerk

Der erste Newsletter 2025 ist da und wieder prall gefüllt mit Neuigkeiten - wir begrüßen ein neues Mitglied, stellen Fördermöglichkeiten vor, werfen einen Blick in aktuelle Studien, hören in Podcast-Episoden rein und, und, und.
Hier weiterlesen
Wir veröffentlichen regelmäßig unseren Newsletter mit neuem aus dem Netzwerk Nationale Demenzstrategie, aktuellen wissenschaftlichen Studien aus der Demenzforschung und Veranstaltungstipps. Mit einem Abo bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier entlang zur Newsletter-Anmeldung

Wie erfolgreich ist die Nationale Demenzstrategie?

24.01.2025
Antworten auf diese Frage ermöglicht die fünfte Abfrage zum Umsetzungsstand der Maßnahmen der Nationalen Demenzstrategie, die jetzt gestartet wurde. Zu 65 der insgesamt 164 Maßnahmen (ca. 40%), die bis Ende 2024 abgeschlossen sein sollen, werden 38 der 86 Akteure der Nationalen Demenzstrategie online befragt. Die Abfrage läuft bis zum 19. Februar.

Weiterlesen

Netzwerk Nationale Demenzstrategie

Wissensaustausch, Netzwerken oder fachlicher Input - im Netzwerk Nationale Demenzstrategie treffen sich Akteure und Mitglieder zu unterschiedlichsten Anlässen. Eine Auswahl der vergangenen Veranstaltungen:

 

Bestellung Halbzeitbilanz

Von Kunst-Austellungen für Menschen mit Demenz über ehrenamtliche Erstbegleitung bis hin zu kultursensiblen Methoden zur Demenzdiagnostik und Forschung zur optimalen Versorgung für Menschen mit Demenz - zur Halbzeit der Nationalen Demenzstrategie sind in der Broschüre "Gemeinsam für Menschen mit Demenz" viele Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen versammelt. Zu Wort kommen außerdem viele Akteure der Strategie sowie Menschen mit Demenz.

Hier können Sie gedruckte Exemplare bestellen

Die Nationale Demenzstrategie in Kürze

Vier Handlungsfelder, über 160 Maßnahmen, über 70 Akteure – Der barrierearme Erklärfilm zur Nationalen Demenzstrategie zeigt kurz und knapp, wie die Strategie entstanden und aufgebaut ist.

Erklärfilm starten

Gemeinsam handeln für Menschen mit Demenz in Deutschland

Eine Demenz verändert das ganze Leben. Menschen mit Demenz und ihre Familien benötigen deshalb in vielen Lebensbereichen Unterstützung.

Ein gesellschaftliches Bewusstsein für Menschen mit Demenz, umfassende Beratungsangebote für Betroffene und deren Angehörige, eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, aber auch eine demenzsensible medizinische und pflegerische Versorgung sind nur einige wichtige Eckpfeiler, die ein gutes Leben mit Demenz möglich machen.

Die Bundesregierung hat hierfür gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Politik, Gesellschaft und Forschung eine Strategie entwickelt: die Nationale Demenzstrategie.

Die Unterstützung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen ist eine langfristige gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die auch über die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie hinausgehen kann. Die Weiterentwicklung wird durch die kontinuierliche Zusammenarbeit der teilnehmenden Akteure und die zukünftigen Handlungsbedarfe bestimmt sein.

Mit der Nationalen Demenzstrategie setzt sich die Bundesregierung, federführend das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Gesundheit, gemeinsam mit über 70 Akteur:innen dafür ein, die Lebenssituation für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu verbessern.

Kontakt

Geschäftsstelle Nationale Demenzstrategie am
Deutschen Zentrum für Altersfragen

Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA)
Manfred-von-Richthofen-Straße 2
12101 Berlin

030 260740-69

Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)